Ignatianische Exerzitien 2025 Seite 2
Ignatianische Exerzitien Beim Suchen des göttlichen Willens ist es angebrachter und viel besser, dass der Schöpfer und Herr selbst sich seiner frommen Seele mitteilt, indem er sie zu seiner Liebe und seinem Lobpreis umfängt und sie auf den Weg einstellt, auf dem sie ihm fortan besser dienen kann. (Ignatius von Loyola, GÜ 15) IGNATIANISCHE EXERZITIEN 2025 Exerzitien in Einzelbegleitung sind möglich bei Gundikar Hock SJ, (030/36 89 01 – 16) P. Joachim Gimbler SJ, (Tel. 030/36 89 01 - 51) oder P. Willi Lambert SJ (Tel. 030/36 89 01 – 33) am Ort im Peter-Faber-Haus Berlin Kladow (Bild) Rückfragen: Gundikar Hock SJ Am Schwemmhorn 3 a D ‑ 14089 Berlin 030/36 89 01 – 16 mail(at)ghocksj.de * Andere Exerzitienangebote für ignatianische Exerzitien finden Sie z.B. in Bistum Hildesheim Exerzitienkalender Kloster Marienrode (Hildesheim) GCL Priesterexerzitien.de Exerzitienhäuser in Deutschland nordwaldzendo.de/index.php - P. Bauberger sj Dresden Haus Hoheneichen (Jesuiten) Peter Koester SJ Stanislauskolleg.de/-Hochelten https://bistummainz.de/einrichtungen/kloster-jakobsberg/ Kloster Wülfinghausen (evangelisch - ökumenisch) Schweiz: www.exerzitien.ch Bad Schönbrunn Österrreich: Kardinal-Könighaus Besonderes: Exerzitien-online Exerzitien auf der Straße (Modell P. Christian Herwartz SJ+) Filmexerzitien Kontempative Exerzitien in Gries kontemplative Exerzitien auf Juist aikido-kommunikation.de/ Bilder zum Lobe Gottes *** Exerzitien
Exerzitien Unter diesem Namen "Geistliche Übungen" ist jede Weise, das Gewissen zu erforschen, sich zu besinnen, zu betrachten, mündlich und geistig zu beten, und anderer geistlicher Betätigungen zu verstehen, wie weiter unten gesagt werden wird. Denn wie das Umhergehen, Wandern und Laufen leibliche Übungen sind, genauso nennt man "Geistliche Übungen" jede Weise, die Seele darauf vorzubereiten und einzustellen, alle ungeordneten Anhänglichkeiten von sich zu entfernen und, nachdem sie entfernt sind, den göttlichen Willen in der Einstellung des eigenen Lebens zum Heil der Seele zu suchen und zu finden. (Ignatius von Loyola, EB 1)
Seit Gründung des Peter-Faber-Hauses in Berlin Kladow werden hier Exerzitien gegeben, - zuerst von 1960-70 im Noviziat der ostdeutschen Provinz, direkt an der Grenze zur DDR, - später im internationalen Tertiat angefangen mit P. Zodrow bis hin zu P. Vitus Seibel für Jesuiten, welche in der dritten Probezeit vor den ewigen Gelübden noch einmal die 30tägigen Exerzitien machen. Und auch heute im Altersheim der Jesuiten begleiten P. Gimbler. P. Lambert und ich (P. Hock) regelmäßig über das ganze Jahr hindurch an diesem Ort Männer und Frauen, katholische und evangelische, Laien, Ordensleute und Priester in Exerzitien von 8 bis 30 Tagen. Natürlich auch nicht wenige Mitbrüder. Dafür stehen uns 5 - 6 Zimmer zur Verfügung. Zentral ist die Feier der hl. Messe morgens um 8.00 meist zusammen mit unseren Mitbrüdern. Mahlzeiten werden von den Exerzitanden in einen eigenen Raum eingenommen. * In einem Bild vor der Kapelle sehen wir Peter Faber erster Priester von seinen Gefährten, wie er deren erste Gelübde auf dem Montmartre in Paris entgegennimmt. Ein guter Fürsprecher, der selbst durch die Exerzitien des hl. Ignatius geprägt wurde, vorsichtig herangeführt, wegen seines etwas depressiven Charakters. Später gibt Faber besonders in Deutschland vielen hochgestellten Persönlichkeiten die Exerzitien unter anderem auch Petrus Canisius, der durch ihn in die Gesellschaft Jesu kam. Im Land der Reformation ging es ihm weniger darum, Glaubensstreitigkeiten auszutragen als sein Leben im Dienst Jesu Christi zu ändern.
Auch wenn wir keine Kurse ausschreiben, ist unser Haus für viele bekannt, durch Mund-zu-Mund Propaganda, durch Mitbrüder, die auf unser Haus verweisen, durch Leute, die immer wieder kommen und durch unsere Internetpräsenz.
Besonders hervorzuheben sind auch unsere Kontakte zu evangelischen Mitchristen, die unser Angebot schätzen und nützen.
Die landschaftliche Lage des Hauses am Rande der Großstadt, direkt an der Havel gelegen, umgeben von Wald und anderen Seen lädt direkt ein, die Gegend zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden und zu genießen, wunderbare Sonnen Auf- und Untergänge zu erleben, im Winter auch der Kälte oder dem Schnee zu trotzen. Manche helfen auch gern bei uns im Garten mit, wo es immer besonders im Sommer und Herbst etwas zu tun gibt. - Gott finden in allen Dingen. Gundikar Hock sj
* 27.12.2024 zurück nach oben4 |
Bilder zum Lobe Gottes *** Exerzitien Weg der Exerzitien (Markus Franz) Seit Gründung des Peter-Faber-Hauses in Berlin Kladow werden hier Exerzitien gegeben, - zuerst von 1960-70 im Noviziat der ostdeutschen Provinz, direkt an der Grenze zur DDR, - später im internationalen Tertiat angefangen mit P. Zodrow bis hin zu P. Vitus Seibel für Jesuiten, welche in der dritten Probezeit vor den ewigen Gelübden noch einmal die 30tägigen Exerzitien machen. Und auch heute im Altersheim der Jesuiten begleiten P. Gimbler. P. Lambert und ich (P. Hock) regelmäßig über das ganze Jahr hindurch an diesem Ort Männer und Frauen, katholische und evangelische, Laien, Ordensleute und Priester in Exerzitien von 8 bis 30 Tagen. Natürlich auch nicht wenige Mitbrüder. Dafür stehen uns 5-6 Zimmer zur Verfügung. I Zentral ist die Feier der hl. Messe morgens um 8.00 meist zusammen mit unseren Mitbrüdern. Mahlzeiten werden von den Exerzitanden in einen eigenen Raum eingenommen. * In einem Bild vor der Kapelle sehen wir Peter Faber erster Priester von seinen Gefährten, wie er deren erste Gelübde auf dem Montmartre in Paris entgegennimmt. Ein guter Fürsprecher, der selbst durch die Exerzitien des hl. Ignatius geprägt wurde, vorsichtig herangeführt, wegen seines etwas depressiven Charakters. Später gibt Faber besonders in Deutschland vielen hochgestellten Persönlichkeiten die Exerzitien unter anderem auch Petrus Canisius, der durch ihn in die Gesellschaft Jesu kam. Im Land der Reformation ging es ihm weniger darum, Glaubensstreitigkeiten auszutragen als sein Leben im Dienst Jesu Christi zu ändern. Auch wenn wir keine Kurse ausschreiben, ist unser Haus für viele bekannt, durch Mund-zu-Mund Propaganda, durch Mitbrüder, die auf unser Haus verweisen, durch Leute, die immer wieder kommen und durch unsere Internetpräsenz. Besonders hervorzuheben sind auch unsere Kontakte zu evangelischen Mitchristen, die unser Angebot schätzen und nützen. Die landschaftliche Lage des Hauses am Rande der Großstadt, direkt an der Havel gelegen, umgeben von Wald und anderen Seen lädt direkt ein, die Gegend zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden und zu genießen, wunderbare Sonnen Auf- und Untergänge zu erleben, im Winter auch der Kälte oder dem Schnee zu trotzen. Manche helfen auch gern bei uns im Garten mit, wo es immer besonders im Sommer und Herbst etwas zu tun gibt. - Gott finden in allen Dingen. Gundikar Hock sj * 27.12.2024 zurück nach oben4